
gamma lambda
Anna Hubert,
Ihre Botschaft. Auf den Punkt.
Your message. Spot on.
Honorar für Dolmetscheinsätze
Professionelle DolmetscherInnen rechnen in der Regel ein Pauschalhonorar ab (Einsatz vor Ort bis maximal 7 Stunden). Meist ist das für Sie als Kundin bzw. Kunde vorteilhafter als eine Abrechnung nach Stunden, da in der Pauschale nicht nur die Präsenzzeit vor Ort enthalten ist, sondern auch eine intensive fachliche und terminologische Vorbereitung, die Reisezeit sowie die Nachbereitung.
Simultan- und Konsekutivdolmetschen
Ich richte mich nach den in der Schweiz üblichen Honoraren für Konferenzdolmetschen: je nach Fachgebiet und Einsatzgestaltung
zwischen CHF 1'250 und 1'800 pro DolmetscherIn.
Gesprächsdolmetschen
Da das Setting Gesprächsdolmetschen sehr unterschiedlich gestaltet sein kann, was Dauer, aber auch Schwierigkeitsgrad angeht, wird jeder Einsatz separat beurteilt. Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Offerte.
Hinzu kommen jeweils Spesen wie Fahrtkosten (falls der Einsatz nicht am Ort des Berufsdomizils – in meinem Fall Zürich – ist) sowie allfällige Übernachtungs- und Verpflegungskosten (je nach Entfernung, Einsatzzeit und Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort).
Kontaktieren Sie mich jetzt bei allfälligen Fragen oder für eine Offerte.
Hinweise:
-
Simultan-Einsätze ab einer Dauer von
30 Minuten werden nur im Zweierteam gedolmetscht (pro Kabine = Sprachkombination). Gerne organisiere ich qualifizierte KollegInnen für Sie mit.
-
Für Simultan-Einsätze wird eine entsprechende technische Anlage benötigt (fest installierte oder mobile Kabine mit technischer Betreuung vor Ort). Gerne berate ich Sie dahingehend und buche die Technik auf Wunsch für Sie mit.
-
Ob Konsekutiv-Einsätze alleine übernommen werden können oder ein Zweierteam nötig ist, hängt von der Art und Dauer der Veranstaltung ab. Teilen Sie mir die Einzelheiten Ihres Events mit und ich berate Sie gerne.
-
Zu Einzelheiten der Arbeitsbedingungen für Dolmetscher s. auch meine AGB.